




Was brauche ich, um zu starten? Wie arbeitet mein Team mit der Lösung? Hier finden Sie erste Antworten. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.
Nein, unsere Software erfordert keine lokale Installation oder spezielle technische Kenntnisse Ihrerseits. Wir stellen die notwendige IT-Infrastruktur bereit und sorgen für die Wartung und Aktualisierung der Anwendung. Sie können von überall online auf unsere intuitive Saas-Lösung zugreifen und diese sofort nutzen.
Predium ist eine cloud-basierte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS), auf die Sie bequem und standortunabhängig über das Internet zugreifen können. Unser Customer Success Team zeigt Ihnen während der Onboarding Phase wie Sie unsere intuitive Plattform bedienen. Sie lernen alle Bereiche der Software kennen: Datensammlung, ESG-Analyse, Maßnahmenplanung und Reporting. Schon nach der ersten gemeinsamen Training Session können Sie die ersten Objekte mit dem Energieausweis erfassen.
Bei Fragen steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite. Darüber hinaus finden Sie in unserer Predium Academy einen ausführlichen Onboarding Guide und weitere Hilfestellungen.
Ein großer Vorteil von Predium ist die effiziente Einbindung und die einfache Kollaboration aller Projektbeteiligten. Sie können unterschiedlichen Mitarbeitenden verschiedene Rechte zuordnen. Sie entscheiden, welche Portfolios oder Gebäude von einzelnen Mitarbeitenden innerhalb Ihrer Organisation gesehen und bearbeitet werden können. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl an Profilen, die Sie erstellen können.
Unsere Kostenschätzung basiert auf verschiedenen gängigen Datenquellen aus der Immobilienindustrie und wird regelmäßig geprüft und aktualisiert. Wir verwenden zum Beispiel Studien des IWU (Institut Wohnen und Umwelt) sowie Kostensätze aus dem BKI (Baukosteninformationszentrum). Genauere Informationen zu Berechnungsformeln und Kostenanteilen geben wir Ihnen gerne im Rahmen unserer Produktdemo.
Jetzt Austausch vereinbaren
Wir arbeiten mit dem 1,5°C-Zielpfad nach CRREM (Carbon Risk Real Estate Monitor). Dieser Zielpfad hat sich in der Immobilienwirtschaft als Standard etabliert. Er sieht vor, dass die Treibhausgasemissionen von Immobilienportfolios bis 2050 um 90 Prozent gegenüber 2020 reduziert werden müssen.
Schon der Energieausweis reicht aus, um mit Predium in die Maßnahmenplanung zu gehen, Einsparpotentiale zu erkennen und die Auswertung zu CO2-Kosten zu erhalten.
Sie brauchen die Daten aus den Energieausweisen nicht manuell einzutragen, Predium liest Ihre Dokumente automatisiert aus.
Es liegt kein Energieausweis vor? Kein Problem, auch hierfür haben wir Lösungen. Um weitere Analysen zu erhalten, können Sie Rechnungen, z.B. zu Wasser-, Strom- und Energieverbrauch, hochladen.
Am besten schildern Sie uns im persönlichen Gespräch, was Sie mit Predium erreichen möchten. Basierend darauf können wir Ihnen alle relevanten Optionen für die Analyse und Maßnahmenplanung vorstellen.
Jetzt Kontakt aufnehmen