Gebäude besser steuern – verantwortungsvoll, nachhaltig und wirtschaftlich.
Predium unterstützt Wohnungsunternehmen dabei, Investitionen und Maßnahmen finanziell sinnvoll zu priorisieren – entlang von Betriebskosten, Mieter-Verträglichkeit und Klimazielen. Die Plattform liefert belastbare Datenanalysen, simuliert Maßnahmen-Szenarien und schafft Transparenz für Eigentümer, Banken und Gremien.
Ihre Herausforderungen, unsere Lösung
Wie die Wohnungswirtschaft Investitionen in Bestand und
Klimaschutz sinnvoll priorisiert.
Regulatorik trifft auf Wirtschaftlichkeit?
Mietrecht, CO2-Preis, EU-Taxonomie: Regulatorische Anforderungen steigen – gleichzeitig müssen Investitionen bezahlbar, umlagefähig und sozialverträglich bleiben. Wohnungsunternehmen brauchen belastbare Entscheidungsgrundlagen, um rechtssicher und wirtschaftlich zu handeln.
Fehlende Daten, ungenutzte Potenziale?
Ohne vollständige ESG-, Gebäude- und Förderdaten bleiben viele Effekte unklar: Investitionen laufen ins Leere oder Fördermittel werden verschenkt. Mit vollständiger Datengrundlage lassen sich Maßnahmen strategisch bewerten – auch bei knappen Ressourcen.
Investitionen ohne Wirkungssimulation?
Oft fehlt der Überblick, welche Maßnahmen tatsächlich Betriebskosten senken, gefördert werden oder auf Klimaziele einzahlen. Durch Vergleich von Maßnahmen-Szenarien mit konkreten KPIs entsteht Klarheit – für Geschäftsführung, Gremien und Eigentümer.
Reporting ist aufwändig und ineffizient?
Daten müssen für Eigentümer, Banken und interne Gremien immer wieder neu aufbereitet werden – oft manuell. Einheitliche Berichte schaffen Vertrauen bei Stakeholdern, sparen Zeit und ermöglichen eine saubere Kommunikation auf Knopfdruck.
So unterstützt Predium die Wohnungswirtschaft
Unsere Plattform vereint technische, finanzielle und ESG-Daten, simuliert Maßnahmen inklusive Fördermittel, Betriebskostenersparnis, und CO2-Effekten - und erstellt automatisierte Berichte für Eigentümer, Banken und Aufsichtsbehörden. So treffen Sie effektive Entscheidungen, mit Rücksicht auf Ihre Mieter.
Investieren ohne Mieter zu überlasten
Predium unterstützt die Wohnungswirtschaft bei der Planung warmmiete-neutraler Sanierungen. Simulieren Sie Maßnahmen hinsichtlich Kosten, Fördermitteln, Betriebskosten-Ersparnissen und sozialer Verträglichkeit - auf Gebäude und Portfolio-Ebene.
Fördermittel ausschöpfen, Eigenmittel schonen
Mit Predium identifizieren Sie Maßnahmen mit hoher Förderfähigkeit und geringem Investitionsaufwand. Die Plattform berechnet Szenarien zur Fremd-/Eigenkapitalquote, Fördermittelquote und langfristigen Betriebskosten-Ersparnis - für maximale Wirkung bei minimalem Mitteleinsatz.
Finanzierung und Abstimmung effizient absichern
Ob für Banken oder Eigentümer: Predium erstellt automatisch standardisierte Berichte, ESG-Steckbriefe und Investitionspläne - visuell aufbereitet inklusive aller relevanten KPIs und revisionssicher. Das reduziert manuellen Aufwand, erhöht die Qualität der Kommunikation und schafft Vertrauen bei Ihren Stakeholdern.
So profitieren unsere Kunden
Führende Unternehmen in der Wohnungswirtschaft gewinnen Planungssicherheit, reduzieren Aufwand und verbessern die Wirkung ihrer Investitionen mit Predium.
%20(1).webp)
David Rieck
Wir konnten auf einen Blick erkennen, wo Handlungsbedarf besteht und welche großen wirtschaftlichen Chancen in unserem Portfolio stecken.
Gestalten Sie Ihre Investitionen verantwortungsvoll und zukunftssicher
Ob CO2-Reduktion, Warmmietenneutralität oder Förderoptimierung – Predium zeigt, wie sich Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Mietstabilität vereinen lassen. Treffen Sie effektive Entscheidungen und schaffen Sie Transparenz für Mieter, Eigentümer und Aufsichtsorgane.