Durch Klicken auf “Akzeptieren” erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie einfach auf "Einstellungen".
AblehnenAkzeptieren
Privatsphäre-Präferenzen
Wenn Sie Websites besuchen, können diese Daten in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese Speicherung ist oft für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig. Die Speicherung kann auch für Marketing, Analysen und die Personalisierung der Website genutzt werden, z. B. zum Speichern Ihrer Präferenzen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Arten der Speicherung zu deaktivieren, die für die grundlegende Funktionalität der Website nicht notwendig sind. Das Blockieren bestimmter Kategorien kann Ihre Nutzung der Website beeinträchtigen.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren
Einwilligungspräferenzen nach Kategorie verwalten
Notwendig
Immer aktiv
Diese Elemente sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu ermöglichen.
Marketing
Diese Elemente werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie können auch dazu verwendet werden, die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Werbenetzwerke platzieren sie in der Regel mit Genehmigung des Website-Betreibers.
Personalisierung
Diese Elemente ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Zum Beispiel kann eine Website Ihnen lokale Wetterberichte oder Verkehrsmeldungen anzeigen, indem sie Daten über Ihren aktuellen Standort speichert.
Analysen
Diese Elemente helfen dem Website-Betreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie Besucher mit der Seite interagieren und ob technische Probleme auftreten. Diese Art der Speicherung sammelt in der Regel keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
Meine Präferenzen bestätigen und schließen
Predium logo
Predium Logo
Plattform
Lösungen
Institutionelle InvestorenWohnungswirtschaftBankenESG Manager
Kunden
Unternehmen
Über unsKarriere
Ressourcen
BlogEventsWebinareCase StudiesNewsroom
DE
EN
LoginAustausch vereinbaren
LoginAustausch vereinbaren

Gebäude besser steuern – verantwortungsvoll, nachhaltig und wirtschaftlich.

Predium unterstützt Wohnungsunternehmen dabei, Investitionen und Maßnahmen finanziell sinnvoll zu priorisieren – entlang von Betriebskosten, Mieter-Verträglichkeit und Klimazielen. Die Plattform liefert belastbare Datenanalysen, simuliert Maßnahmen-Szenarien und schafft Transparenz für Eigentümer, Banken und Gremien.

Case Study lesen
Arrow Right

Ihre Herausforderungen, unsere Lösung

Wie die Wohnungswirtschaft Investitionen in Bestand und
Klimaschutz sinnvoll priorisiert.

Regulatorik trifft auf Wirtschaftlichkeit?

Mietrecht, CO2-Preis, EU-Taxonomie: Regulatorische Anforderungen steigen – gleichzeitig müssen Investitionen bezahlbar, umlagefähig und sozialverträglich bleiben. Wohnungsunternehmen brauchen belastbare Entscheidungsgrundlagen, um rechtssicher und wirtschaftlich zu handeln.

Fehlende Daten, ungenutzte Potenziale?

Ohne vollständige ESG-, Gebäude- und Förderdaten bleiben viele Effekte unklar: Investitionen laufen ins Leere oder Fördermittel werden verschenkt. Mit vollständiger Datengrundlage lassen sich Maßnahmen strategisch bewerten – auch bei knappen Ressourcen.

Investitionen ohne Wirkungssimulation?

Oft fehlt der Überblick, welche Maßnahmen tatsächlich Betriebskosten senken, gefördert werden oder auf Klimaziele einzahlen. Durch Vergleich von Maßnahmen-Szenarien mit konkreten KPIs entsteht Klarheit – für Geschäftsführung, Gremien und Eigentümer.

Reporting ist aufwändig und ineffizient?

Daten müssen für Eigentümer, Banken und interne Gremien immer wieder neu aufbereitet werden – oft manuell. Einheitliche Berichte schaffen Vertrauen bei Stakeholdern, sparen Zeit und ermöglichen eine saubere Kommunikation auf Knopfdruck.

So unterstützt Predium die Wohnungswirtschaft

Unsere Plattform vereint technische, finanzielle und ESG-Daten, simuliert Maßnahmen inklusive Fördermittel, Betriebskostenersparnis, und CO2-Effekten - und erstellt automatisierte Berichte für Eigentümer, Banken und Aufsichtsbehörden. So treffen Sie effektive Entscheidungen, mit Rücksicht auf Ihre Mieter.

A detailed portfolio view showcasing ESBS analysis

Investieren ohne Mieter zu überlasten

Predium unterstützt die Wohnungswirtschaft bei der Planung warmmiete-neutraler Sanierungen. Simulieren Sie Maßnahmen hinsichtlich Kosten, Fördermitteln, Betriebskosten-Ersparnissen und sozialer Verträglichkeit - auf Gebäude und Portfolio-Ebene.

  • Automatisiertes Auslesen von Dokumenten
  • Anreicherung fehlender Gebäudedaten durch KI, 3D-Modelle und Satellitendaten
  • Übersichtliche Visualisierung des ESG-Status
  • Bewertung von Stranding und finanziellen Risiken in Minuten
Case Study lesen
Arrow Right

Fördermittel ausschöpfen, Eigenmittel schonen

Mit Predium identifizieren Sie Maßnahmen mit hoher Förderfähigkeit und geringem Investitionsaufwand. Die Plattform berechnet Szenarien zur Fremd-/Eigenkapitalquote, Fördermittelquote und langfristigen Betriebskosten-Ersparnis - für maximale Wirkung bei minimalem Mitteleinsatz.

  • Vergleich verschiedener Sanierungsszenarien
  • Nachhaltigkeits- und Finanz-KPIs einzelner Maßnahmen
  • Förderauskunft für jede Maßnahme
Case Study lesen
Arrow Right
A visual representation of an action plan's progress
Image depicting a detailed report on taxonomy verification processes and results for analysis and review

Finanzierung und Abstimmung effizient absichern

Ob für Banken oder Eigentümer: Predium erstellt automatisch standardisierte Berichte, ESG-Steckbriefe und Investitionspläne - visuell aufbereitet inklusive aller relevanten KPIs und revisionssicher. Das reduziert manuellen Aufwand, erhöht die Qualität der Kommunikation und schafft Vertrauen bei Ihren Stakeholdern.

  • Bewertung nach marktspezifischen Benchmarks, z. B. nach CRREM und EU-Taxonomie
  • Benchmarking nach internen CO2-Zielwerten
Case Study lesen
Arrow Right

So profitieren unsere Kunden

Führende Unternehmen in der Wohnungswirtschaft gewinnen Planungssicherheit, reduzieren Aufwand und verbessern die Wirkung ihrer Investitionen mit Predium.

André Boldt

David Rieck

Geschäftsführer, WGK

Wir konnten auf einen Blick erkennen, wo Handlungsbedarf besteht und welche großen wirtschaftlichen Chancen in unserem Portfolio stecken.

Case Study lesen

Onboarding:
Ihr Start mit Predium

Unser Customer Success Team legt mit Ihnen zusammen den Grundstein für einen erfolgreichen Projektstart und begleitet Sie bei allen weiteren Schritten.

1

Kickoff-Workshop

Mit einem persönlichen Treffen zum Start schaffen wir die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und optimale Kommunikation von Beginn an. Wir besprechen Ihre Ausgangslage und Zielsetzung und legen zusammen einen Projektplan fest.

2

Import Ihrer Daten

Um mit der ESG-Analyse zu starten, importieren Sie vorhandene Gebäudedaten und Dokumente (z. B. Energieausweise) automatisiert auf unsere Plattform. Unser Customer Success Team unterstützt Sie dabei und hilft Ihnen, die Daten zu validieren.

3

Produkteinführung

In unseren „Deep Dive Workshops” machen wir Sie und Ihr Projektteam zu Predium Experten. Sie lernen die einzelnen Funktionen der Plattform im Detail kennen und können anschließend eigenständig in Predium arbeiten.

4

Eigenständige Nutzung

Sobald Sie alle Daten importiert haben und mit der Plattform vertraut sind, können Sie mit der ESG-Analyse starten, Maßnahmen planen und Berichte erstellen. Bei Fragen ist Ihr persönlicher Ansprechpartner immer für Sie da.

5

Fortlaufender Support & Expertenwissen

Unsere „Domain Experts“ stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen in den Bereichen Energiemanagement und ESG-Regulatorik zur Seite. Wir unterstützen Sie mit Best-Practice-Beispielen und bieten bei Bedarf Workshops zur ESG-Strategieentwicklung an.

Austausch vereinbaren
Arrow Right

Gestalten Sie Ihre Investitionen verantwortungsvoll und zukunftssicher

Ob CO2-Reduktion, Warmmietenneutralität oder Förderoptimierung – Predium zeigt, wie sich Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Mietstabilität vereinen lassen. Treffen Sie effektive Entscheidungen und schaffen Sie Transparenz für Mieter, Eigentümer und Aufsichtsorgane.

Beratung anfragen
Arrow Right
Predium Logo

Predium liefert die datengestützte Entscheidungsbasis
für wirtschaftliche und nachhaltige Kapital-Entscheidungen
in der Immobilienbranche.

Austausch vereinbarenVERTRIEB KONTAKTIEREN
Besuchen Sie uns auf
Predium PlattformDatenerfassungAnalysePriorisierungKommunikation
Lösungen
Institutionelle InvestorenWohnungswirtschaftBankenESG Manager
Kunden
Unternehmen
Über unsKarriereKontaktieren Sie uns
Ressourcen
BlogEventsWebinareCase StudiesNewsroom
DE
Copyright © Predium
DatenschutzCookiesImpressum