Durch Klicken auf “Akzeptieren” erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie einfach auf "Einstellungen".
AblehnenAkzeptieren
Privatsphäre-Präferenzen
Wenn Sie Websites besuchen, können diese Daten in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese Speicherung ist oft für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig. Die Speicherung kann auch für Marketing, Analysen und die Personalisierung der Website genutzt werden, z. B. zum Speichern Ihrer Präferenzen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Arten der Speicherung zu deaktivieren, die für die grundlegende Funktionalität der Website nicht notwendig sind. Das Blockieren bestimmter Kategorien kann Ihre Nutzung der Website beeinträchtigen.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren
Einwilligungspräferenzen nach Kategorie verwalten
Notwendig
Immer aktiv
Diese Elemente sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu ermöglichen.
Marketing
Diese Elemente werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie können auch dazu verwendet werden, die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Werbenetzwerke platzieren sie in der Regel mit Genehmigung des Website-Betreibers.
Personalisierung
Diese Elemente ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Zum Beispiel kann eine Website Ihnen lokale Wetterberichte oder Verkehrsmeldungen anzeigen, indem sie Daten über Ihren aktuellen Standort speichert.
Analysen
Diese Elemente helfen dem Website-Betreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie Besucher mit der Seite interagieren und ob technische Probleme auftreten. Diese Art der Speicherung sammelt in der Regel keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
Meine Präferenzen bestätigen und schließen
Predium logo
Predium Logo
Plattform
Lösungen
Institutionelle InvestorenWohnungswirtschaftBankenESG Manager
Kunden
Unternehmen
Über unsKarriere
Ressourcen
BlogEventsWebinareCase StudiesNewsroom
DE
EN
LoginAustausch vereinbaren
LoginAustausch vereinbaren

Investitionschancen nutzen – mit fundierten ESG-Analysen für Ihr Immobiliengeschäft.

Predium hilft Banken dabei ESG-Risiken zu bewerten und nachhaltige Finanzierungsentscheidungen zu treffen.

Case Study lesen
Arrow Right

Ihre Herausforderungen, unsere Lösung

Deshalb bleiben Investitionschancen oft ungenutzt und regulatorische Anforderungen werden zur Hürde.

Fehlende Daten? Kein Problem!

Oft fehlt der direkte Zugriff auf die ESG-Daten der Kreditnehmer, und bereitgestellte Angaben müssen mühsam geprüft werden. Für informierte Entscheidungen ist eine validierte, leicht zugängliche Datenbasis unerlässlich. ESG-relevante Zielgrößen, z. B. CO2-Reduktion, Anteil nachhaltiger Aktiva, können in die Gesamtbanksteuerung einfließen.

Unzureichende Risiko-Analyse?

Ohne verlässliche ESG-Daten ist es kaum möglich, eine vollumfängliche Risikobewertung von Immobilienkrediten vorzunehmen. Stranded Assets sowie Wertverlust-Risiken müssen über das gesamte Portfolio hinweg identifiziert werden, um Risiken zu minimieren.

Investitionen passen nicht zu
den Zielen der Bank?

Fehlende Transparenz über das ESG-Risikoprofil der Beleihungsobjekte lässt keine Aussage zu, welche Finanzierungen Ihre Klimastrategie stärken – oder konterkarieren. Eine schnelle Analyse bringt Klarheit in die Steuerung des Immobilienkreditgeschäfts.

Klimaneutral finanzieren
– aber wie?

Sie haben keinen Einblick in notwendige Sanierungsmaßnahmen. Mit einem Investitions-Plan unter Berücksichtigung von Kosten, Förderungen und Auswirkungen auf CRREM-Pfade können Sie die Immobilie nach Risikoprofil und ESG-Zielbild umfassend bewerten.

So unterstützt Predium Banken

Mit Predium erhalten Sie eine fundierte Datenbasis für Ihre Beleihungsobjekte und bilden ESG-Risiken und Chancen transparent über das Gesamt- sowie Sub-Portfolios ab.

A detailed portfolio view showcasing ESBS analysis

Schneller Aufbau einer verlässlichen Datenbasis

Sie spielen die Beleihungsobjekte mit der verfügbaren Datenbasis einmalig ein, z.B. Energieausweise, Adressen, Flächen, Baujahr. Predium vervollständigt die vorhandene Datenbasis mit Geodaten, Satellitenbildern und Daten zur Gebäudetechnik und -hülle über die Predium KI. Die einheitliche Anreicherung der Datenbasis ermöglicht eine schnelle ESG-Bewertung ohne großen Ressourceneinsatz.

  • Automatisiertes Auslesen von Dokumenten
  • Anreicherung fehlender Gebäudedaten durch KI, 3D-Modelle und Satellitendaten
  • Übersichtliche Visualisierung des ESG-Status
  • Bewertung von Stranding und finanziellen Risiken in Minuten
Case Study lesen
Arrow Right

ESG-Screening auf Knopfdruck

Predium skizziert ESG-Risiken transparent auf dem CRREM-Pfad, gibt Aufschluss über den Einfluss der energetischen Zustände der Objekte auf die LTVs und identifiziert Gebäude mit potenziellem Wertverlust. Das ESG-Scoring zur Identifikation der Chancen und Risiken von Beleihungsobjekten ist Ihre verlässliche Grundlage für datengetriebene Kapital-Entscheidungen. Belastbares ESG-Reporting, insbesondere für die EU-Offenlegungspflichten (z. B. EBA, SFDR) schafft Transparenz und Handlungssicherheit.

  • Vergleich verschiedener Sanierungsszenarien
  • Nachhaltigkeits- und Finanz-KPIs einzelner Maßnahmen
  • Förderauskunft für jede Maßnahme
Case Study lesen
Arrow Right
A visual representation of an action plan's progress
Image depicting a detailed report on taxonomy verification processes and results for analysis and review

Simulation von Sanierungsfahr­­­plänen anhand des ESG-Zielbilds

Predium bietet intelligente Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen, die Einsparpotenziale und Sanierungskosten für definierte Maßnahmen inklusive Förderungen automatisch einbeziehen. Sie können Manage-to-Green Pfade simulieren, sowie den Energiebedarf vor und nach der Modernisierung.

  • Bewertung nach marktspezifischen Benchmarks, z. B. nach CRREM und EU-Taxonomie
  • Benchmarking nach internen CO2-Zielwerten
Case Study lesen
Arrow Right

Mit Predium werden strategische Vorteile vereint

Regulatorische Compliance

Regulatorik muss keine Hürde darstellen. Integrieren Sie ESG-Daten einfach in die Prozesse der Immobilienkreditvergabe und schaffen Sie sich Handlungspotential durch Transparenz über den Erfüllungsgrad regulatorischer Anforderungen (z.B. CRR, ESG-Regularien).

Risikotransparenz & Portfoliosteuerung

Erkennen und steuern Sie versteckte Risiken. Zum Beispiel, indem Sie "Brown Loans" im Bestand erkennen. Das befähigt Sie frühzeitig zu reagieren und durch Verkauf oder Verzicht auf Prolongation stark risikobehafteter Engagements Risiken zu mindern.

Profitabilität durch Smart Lending

Handeln Sie zielgerichtet. Zum Beispiel reduzieren Sie Kreditausfälle, indem Sie sich auf energieeffiziente Immobilien fokussieren. Niedrigere Eigenkapitalanforderungen sind möglich durch eine höhere Green Asset Ratio (GAR), und Ihr Kreditvolumen kann wachsen.

So profitieren unsere Kunden

Mit Predium gewinnen Banken fundierte ESG-Daten für die gesamte Wertschöpfungskette in der Immobilienfinanzierung - von der Neukredit­vergabe über die Portfoliosteuerung bis zur Emission von Green Bonds.

André Boldt

Senior Kreditanalyst & ESG-Manager

Hypothekenbank

Durch die Kenntnis über erforderliche Sanierungsmaßnahmen sind wir in der Lage, proaktiv auf unsere Kunden zuzugehen, entsprechende Transformationskredite anzubieten und unser Immobilienkreditgeschäft emissionsfreier zu gestalten.

Case Study lesen

Onboarding:
Ihr Start mit Predium

Unser Customer Success Team legt mit Ihnen zusammen den Grundstein für einen erfolgreichen Projektstart und begleitet Sie bei allen weiteren Schritten.

1

Kickoff-Workshop

Mit einem persönlichen Treffen zum Start schaffen wir die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und optimale Kommunikation von Beginn an. Wir besprechen Ihre Ausgangslage und Zielsetzung und legen zusammen einen Projektplan fest.

2

Import Ihrer Daten

Um mit der ESG-Analyse zu starten, importieren Sie vorhandene Gebäudedaten und Dokumente (z. B. Energieausweise) automatisiert auf unsere Plattform. Unser Customer Success Team unterstützt Sie dabei und hilft Ihnen, die Daten zu validieren.

3

Produkteinführung

In unseren „Deep Dive Workshops” machen wir Sie und Ihr Projektteam zu Predium Experten. Sie lernen die einzelnen Funktionen der Plattform im Detail kennen und können anschließend eigenständig in Predium arbeiten.

4

Eigenständige Nutzung

Sobald Sie alle Daten importiert haben und mit der Plattform vertraut sind, können Sie mit der ESG-Analyse starten, Maßnahmen planen und Berichte erstellen. Bei Fragen ist Ihr persönlicher Ansprechpartner immer für Sie da.

5

Fortlaufender Support & Expertenwissen

Unsere „Domain Experts“ stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen in den Bereichen Energiemanagement und ESG-Regulatorik zur Seite. Wir unterstützen Sie mit Best-Practice-Beispielen und bieten bei Bedarf Workshops zur ESG-Strategieentwicklung an.

Austausch vereinbaren
Arrow Right

Identifizieren Sie Risiken und treffen Sie profitable Kapital-Entscheidungen

Compliance Vorgaben erfüllen, Risiken minimieren, und Ihr Portfolio mittels transparenter ESG-Chancen steuern – Predium gibt Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für profitable Immobilienfinanzierung.

Austausch vereinbaren
Arrow Right
Predium Logo

Predium liefert die datengestützte Entscheidungsbasis
für wirtschaftliche und nachhaltige Kapital-Entscheidungen
in der Immobilienbranche.

Austausch vereinbarenVERTRIEB KONTAKTIEREN
Besuchen Sie uns auf
Predium PlattformDatenerfassungAnalysePriorisierungKommunikation
Lösungen
Institutionelle InvestorenWohnungswirtschaftBankenESG Manager
Kunden
Unternehmen
Über unsKarriereKontaktieren Sie uns
Ressourcen
BlogEventsWebinareCase StudiesNewsroom
DE
Copyright © Predium
DatenschutzCookiesImpressum