Von einer unabhängigen britischen Investmentgesellschaft entwickelt, bietet CRREM der Immobilienbranche transparente, wissenschaftlich fundierte Dekarbonisierungspfade. Diese Pfade basieren auf den Pariser Klimazielen, die die Erderwärmung auf 2 °C bzw. 1,5 °C begrenzen sollen. Im Fokus stehen dabei Finanzrisiken, die mit der Klimaschädlichkeit von Portfolios einhergehen.
Investoren, Finanzinstitute, Unternehmen und Vermögensverwalter, die sich der CRREM-Initiative anschließen, bewerten und berichten die Treibhausgasemissionen ihrer Immobilienportfolios gemäß der vorgegebenen Dekarbonisierungspfade. Der Handlungsdruck für Immobilienbesitzer wird nun durch die Verschärfung der Zielpfade größer, denn diese setzen:
1. Ambitioniertere Ziele: Steilere Dekarbonisierungspfade und verschärfte Ziele seit Januar 2023.
2. Aktualisierte Methodik: Ausschluss der Emissionen aus den Übertragungs- und Verteilungsverlusten von Elektrizität.
3. Zusätzlicher CO₂-Pfad: Ein neuer CO₂-Pfad wurde eingeführt, um Kohlenstoff- und Treibhausgasziele zu unterscheiden.
